|
1. CRUZ E SOUZA
Dieser Film ist eine Darstellung des Lebens, des Werkes und des Todes des Poeten Cruz e Sousa (1861-1898) aus Santa Catarina. Er war Begründer des brasilianischen Symbolismus und wurde als eine der größten schwarzen Poeten der portugiesischen Sprache ausgezeichnet. Der Film nimmt die 34 „estrofes visuais“ als Ausgangspunkt für die Aufarbeitung seines leidenschaftlichen Lebens in Florianopolis bis zu seiner sozialen, rassischen, intellektuellen und tragischen Ausgrenzung in Rio de Janeiro.
|
|
|
|
|
|
|
|